Datenschutzerklärung nach DSGVO
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO auf unserer Website. Stand: 1. Juli 2025.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Eugenia Jun
Sauerbruchstr. 116
51375 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 155 63502593
E-Mail: eugenia@junique-coach.me
Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit über den Footer auf jeder Seite unserer Website abrufbar und wurde nach aktuellster Rechtslage erstellt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Erhobene Daten
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Standortdaten (falls freigegeben)
Zweck der Verarbeitung
  • Bereitstellung der Website
  • Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit
  • Optimierung des Nutzererlebnisses
  • Fehleranalyse und -behebung
  • Schutz vor Missbrauch und Angriffen
Speicherdauer
  • Sitzungsdaten: max. 24 Stunden
  • Protokolldaten: max. 4 Wochen
  • Kontaktdaten: bis zum Zweckwegfall
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
Empfänger Ihrer Daten sind ausschließlich unser Hosting-Provider als Auftragsverarbeiter sowie weitere sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter wurden vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung der beim Besuch unserer Website automatisch erhobenen technischen Informationen erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Sicherstellung der Systemsicherheit.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für den Einsatz von Analyse-Tools, Marketing-Cookies und ähnlichen Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Sofern Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder Produkte bestellen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages. Dies umfasst auch vorvertragliche Maßnahmen wie Angebotsanfragen.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Details zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie weiter unten.
Cookies, Tracking und Analyse-Tools
Cookie-Nutzung
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
  • Essentielle Cookies: Technisch notwendig für den Betrieb der Website, können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für gezielte Werbung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
Eingesetzte Analyse-Tools
Wir nutzen folgende Analyse-Tools mit Ihrer Einwilligung:
  • Google Analytics: Mit IP-Anonymisierung und Auftragsverarbeitungsvertrag
Social Media
Social Media Plugins werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung geladen. Wir nutzen die "Zwei-Klick-Lösung", um Ihre Daten zu schützen.
Betroffenenrechte und Widerspruchsmöglichkeiten
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO verlangen.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO). In diesem Fall werden die Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@musterfirma.de. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) ein, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Unsere Server sind durch Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme abgesichert.
Organisatorische Maßnahmen
Nur befugte Mitarbeiter mit Zugangsberechtigung können auf personenbezogene Daten zugreifen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei einem Datenschutzvorfall informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Kontakt und Beschwerderecht
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Verstöße gegen die DSGVO können mit Bußgeldern von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes geahndet werden.